Ergotherapie bei Kindern
In der Kinderheilkunde werden Kinder und Jugendliche behandelt, die in ihrer selbstständigen Entwicklung eingeschränkt sind. Dies betrifft: Entwicklungsstörungen, Konzentrations- und Lernproblemen (ADS/ADHS), Störungen der Grob- und Feinmotorik …
Behandlung folgender Krankheitsbilder:
- Bewegungseinschränkungen und Koordinationsstörungen
- Verhaltensprobleme
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwächen, AD(H)S
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungs- und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
- Schulische Probleme wie Dyskalkulie (Rechenschwäche) und Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)
- Körperliche und geistige Behinderungen
- Autismus etc.
Beispielhafte Behandlungsziele der Pädiatrie:
- Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen
- Entwicklung der Koordination und motorischer Fähigkeiten
- Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
- Verbesserung der sozialen Kompetenz
- Beratung der Eltern und des sozialen Umfeldes